Zum Hauptinhalt
TinoHempel.de
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Informatik 11 GK/LK - A Relationale Datenbanksysteme

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Informatikunterricht
  4. Informatik 11 GK/LK - A Relationale Datenbanksysteme
  5. Effektive Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen
  6. Arbeiten mit der Büchereiverwaltungsdatei

Arbeiten mit der Büchereiverwaltungsdatei

In Ihrer Rolle als Bibliothekar müssen Sie unten genannte Aufgaben mit den Daten in den Tabellen der Tabellenkalkulationsdatei ausführen. 

  1. Prüfen Sie, ob ein Buch mit dem Titel "Technische Informatik" zum Bibliotheksbestand gehört.
  2. Prüfen Sie, ob dieses Buch ausleihbar ist.
  3. Prüfen Sie, ob Martin Otterbein noch Bücher entliehen hat.
  4. Ein Nutzer sucht Bücher zum Thema Backtracking. Welche Werke können Sie ihm anbieten?
  5. Hat der Schüler Abel aus der Klasse 11/1 ein Buch zu Windows entliehen?
  6. Erfassen Sie den Sachverhalt: Die Nutzerin Sara Schultz entleiht sich das Buch Computerkunst für 14 Tage.
  7. Die Bibliothek erhält das Buch "Openstreetmap" (ISBN: 978-3865412621) geschenkt. Recherchieren Sie und erfassen Sie es mit allen notwendigen Angaben.

Auswertung der Rolle:

  • Was funktionierte problemlos, was bereitete Probleme?
  • Visualisieren Sie das "Durchhangeln" durch die Tabellen für die Frage 5. Beschreiben Sie Ihre Orientierungspunkte dabei.
  • Beschreiben Sie die Vor- und Nachteile dieser Art der Datenverwaltung und des Zugriffs auf die Daten in den Tabellen der Tabellenkalkulationsdatei. Leiten Sie Schlussfolgerungen ab.

◄ SQLiteStudio: Tool zum Entwickeln und Abfragen von Datenbanken
Büchereiverwaltung mit einer Tabellenkalkulation ►
Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Inf_GK_LK_11_A_DB
Unsere Datenlöschfristen